Peldemühle Wittmund
Wittmund
Die älteste, einstöckige und funktionsfähige Galerieholländermühle Deutschlands.
Die Peldemühle Wittmund wurde 1741 erbaut und ist das Wahrzeichen der Stadt Wittmund. Die Betreuung der Mühle wird vom Förderverein übernommen.
An Mittwochnachmittagen bieten die Ehrenamtlichen Tee, Kaffee und Kuchen an. Zusätzlich findet von Mai bis Oktober jeweils am ersten Samstag im Monat der Backtag statt. Dann werden im Backhaus neben der Mühle verschiedene Sorten Brot gebacken.
Seit 2017 ist der Ostfriesische Kunstkreis e. V. in den Räumlichkeiten der Peldemühle beheimatet. Die inzwischen weit mehr als 90 Mitglieder gestalten jährlich mindestens 10 Veranstaltungen zu denen die Peldemühle ebenfalls geöffnet ist.
Anfahrtsbeschreibung
Parkplätze sind vorhanden!
Kontakt
Peldemühle Wittmund
Esenser Straße 14
26409 Wittmund
Deutschland
Tel.: 04462-6240
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Von April bis Ende Oktober jeden Mittwoch ab 14:30 Uhr und auf Anfrage.
Preisinformation
Kostenlose Besichtigung mit oder ohne Führung.
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung