Grafschafter Fietsentour 19
Start
Schützenplatz Lohne oder Schleuse Hanekenfähr
Ziel
Schützenplatz Lohne oder Schleuse Hanekenfähr
Beschreibung
Das sollten Sie sehen: Heimathaus in Lohne, Naturerlebnisstationen im Naherholungsgebiet Lohner Sand, Stadt Lingen, Emslandmuseum in Lingen, Schleusen Hanekenfähr
Die Übernachtungsmöglichkeiten im Bereich der Route 19 entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: http://www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/
Grafschafter Fahrradservicestation mit Lademöglichkeit für E-Bikes: Direkt an der Route sind keine Grafschafter Fahrradservicestationen
Weitere Informationen:
Gemeinde Wietmarschen, Tel. 0 59 08 / 9 39 90
Wegbeschreibung
Sie starten in Lohne. Am Heimathaus vorbei führt der Weg durch das Naherholungsgebiet „Lohner Sand“, einem ehemaligen Standortübungsgelände, das mittlerweile eine Naturidylle mit Erlebnisstationen ist, in Richtung Lingen. Über die frühere „Panzerbrücke“ gelangen Sie über die Ems.
Ein kleiner Abstecher in die City von Lingen lohnt sich für Shoppingfreunde. Die Route führt schließlich am Dortmund-Ems-Kanal entlang bis zum Hafen und weiter nach Süden hinaus aus die Stadt. Durch das ruhige Herzford radeln
Sie bis zum Ems-Vechte-Kanal. Hier sollten Sie die Route verlassen und kurz links ab über die Eisenbahnbrücke nach Hanekenfähr fahren, um die histori schen, aber auch die neuen, modernen Schleusenanlagen an der Ems und den
Kanälen zu bestaunen. In Herzford und Hanekenfähr bieten sich zudem zahlreiche Einkehrmöglichkeiten an. Am idyllischen Ems-Vechte-Kanal geht es auf ruhigen Wegen zurück nach Lohne.
- Statusgeöffnet
- Strecke26.54 km
- Dauer01:47 h
- Aufstieg28 hm
- Abstieg28 hm
Die Beschilderung: Fahren nach Zahlen mit dem neuen Knotenpunktsystem. Wir haben diese Route für Sie vorgeplant: 60 – 54 – 46 – 84 – 11 – 98 – 10 – 40 – 12 – 44 – 63 – 72 – 62 – 52 – 86 – 4 – 60
Weitere Infos:http://www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/radfahren-und-wandern/radfahren/fietsentour/grafschafter-fietsen-tour-19.html
Besonderheiten
- geologische Highlights
- Rundtour